Nach unserem Städtetrip durch Melbourne und unserem Roadtrip von Cairns nach Sydney, folgte nun unsere Reise entlang der Great Ocean Road. Wahnsinn war ich aufgeregt, als es los ging und die innere Spannung hat sich gelohnt. Nicht nur das Highlight der 12 Apostel machten den Trip zu einem unvergesslichen Erlebnis, sondern der Weg war das eigentliche Ziel, wie man so schön sagt. Mein absoluter Sunnybee Glücksmoment kam, als ich zum ersten Mal frei lebende Koalas sah. Fünf Wochen wartete ich in Australien auf diesen Moment und auf der Great Ocean Road wimmelte es nur so von diesen fantastischen Tieren.

Es gibt viele Highlights auf der Strecke. Hierzu gehören spektakuläre Küsten, wilde Natur und eine bunte Tierwelt.
- Start in Torquay
- Leuchtturm - The White Lady
- Küstenstraße - Wilde Koalas und Papageien
- Apollo Bay
- Regenwald - Ausflüge
- Cape Otway Lightstation
- Die Steinformationen bei den 12 Apostel
- Port Campbell - Eine kleine Bucht zum baden gehen
SUNNYBEE Tipps für euren Great Ocean Roadtrip
- Ich empfehle mindestens sich 3 Tage Zeit für die Strecke zu nehmen. Manche machen sie in 2 Wochen. Guckt euch die Städte an, geht an den Stränden spazieren, besucht den Regenwald, die Wasserfälle und beobachtet die Tierwelt. Es gibt viele "Lookout" und faszinierende Steinformationen.
- Nehmt nicht die Touristen Busse. Nehmt euch Zeit und schaut euch diese Naturwunder in Ruhe an: 12 Apostles, Gibson Steps, Loch Ard Gorge, London Arch, The Grotto, The Arch.
- Wir sind hin und zurück gefahren. Start war Torquay. Die Strecke Hin Richtung zu den 12 Apostel war schöner, weil man direkt am Meer lang fährt und die Aussichtspunkte besser erreicht.
1. Start in Torquay
Wir starteten in Torquay, eine kleine süße Stadt mit Surfkultur. Hierzu gehört das Museum "Surf World" und die Marken, die ihr vielleicht auch kennt, "Rip Curl" und "Quicksilver". Man kann ein wenig am Strand spazieren und an einem der berühmtesten Surf Strände Australiens, dem "Bells Beach", unter anderem Kinder bei ihren ersten Surfstunden beobachten.
2. Leuchtturm - The White Lady
Die ersten interessanten Steinformationen kannst du in der Umgebung vom Leuchtturm "Split Point Lighthouse" entdecken.

Der Leuchtturm wurde im Jahre1891 erbaut und wird heute "The White Lady" genannt.

Einen Zwischenstopp bei den Erskine Falls ist ebenfalls lohnenswert. Der Wasserfall liegt im Landesinneren, ungefähr 15 Autominuten von Lorne entfernt. Nach einem kurzen Spaziergang über einige Stufen kannst du ihn schon hören und dann sehen.

3. Küstenstraße - Wilde Koalas und Papageien
Die Straße führt an wunderschönen Stränden vorbei. Wenn ihr Zeit habt steigt aus und macht Spaziergänge. Ich wäre am liebsten bei jedem "Lookout" angehalten, aber verliert euch nicht in den Aussichtspunkten.
Schaut auch rechts und links nach Tieren. Ich habe zum Beispiel einen australischen Igel am Straßenrand entdeckt. Zudem fliegen oft Papageien und andere tolle Vögel durch die Gegend.

Am schönsten war der Moment, wo ich meinen ersten frei lebenden Koala entdeckt habe. Die süßen Tiere verstecken sich in den Bäumen. Wie kleine Fellkugeln sehen sie aus. Da sie über 20 Stunden am Tag schlafen ist es ein Glücksfall, wenn sie wach sind, rumlaufen, ihre lustigen Geräusche von sich geben und sich mit ihren Babys beschäftigen. Daher schön aufmerksam durch die Gegen gucken.
SUNNYBEE Geheimtipp wo du definitiv Koalas sichtest:
Lustigerweise heißt die Straße wie ich :-) Sabine Road! Davon musste ich natürlich ein Foto machen. In dem Nationalpark durftet es überall herrlich nach Eukalyptusbäumen.

Es gab auch sehr viele interessante Vögel zu sehen. Bei "Kennett River", ein kleiner Küstenort und Fluss an der Otway Küste, gibt es sogar Papageien, die du füttern kannst. Du musst allerdings damit rechnen, dass sie sich auch auf deinen Kopf setzen. Wenn du weiter in die Straße "Grey River Road" reinfährst oder besser läufst, kannst du wieder Koalas entdecken. Im Otway Nationalpark lohnt sie auch ein Besucht der Triplet Falls.
4. Apollo Bay
Der kleine Küstenort hat knapp 2000 Einwohner. Fahrt am besten hoch zum Lookout, von oben hat man eine tolle Aussicht.

In der Gegend fand ich auch die großen Bäume am Strand und die schönen, weißen Papagaien mit dem roten Kopf sehr beeindruckend. Ein Stück weiter
5. Regenwald - Ausflüge
Die saftig grüne Natur ist am besten in den Regenwäldern zu genießen. "Mait's Rest" ist zum Beispiel toll: Eine Stunde Ruhe in der Abgeschiedenheit - Wunderbare Farne und hohe Bäume lassen einen die Zeit vergessen!
Die Riesen-Bäume haben mich an die Redwoods in Amerika erinnert. Ich liebe diese Naturschönheiten. Ich bilde mir immer ein, wenn ich sie umarme geben sie mir Kraft.

Auch ein Besuch der Triplet Falls ist lohnenswert. Wasserfälle haben auf mich einfach eine magische Wirkung. Plant mindestens eine Stunde Fahrweg von Apollo Bay ein. Es ist ein ganz schöner Umweg. Wenn ihr nicht viel Zeit habt, geht am besten lieber zum Cape Otway Leuchtturm und schaut euch den Regenwald auf dem Rückweg an.

6. Cape Otway Lightstation
Wieder ein Leuchtturm, aber der Ausblick ist unbeschreiblich! Definitiv ein ein Besuch Wert. Kostet allerdings Eintritt.
Nach ungefähr einer halben Stunde Fahrweg, in Richtung zu den 12 Apostel, findest du diesen schönen Ausblick vom Castle Cove Lookout. In der Gegend kann man auch schöne Spaziergänge machen.

7. Die Steinformationen bei den 12 Apostel
Die 12 Apostel sind zwar das Highlight an der Great Ocean Road und es ist wirklich ein unglaubliches Gefühl sie von der Aussichtsplattform betrachten zu können, aber nehmt euch unbedingt auch Zeit die anderen spektakulären Gesteinsformationen anzuschauen. Hierzu gehören zum Beispiel: London Arch (London Bridge), Gibson Steps, The Grotto, The Arch.




8. Eine kleine Bucht zum baden gehen - Port Campbell
Wenn ihr Lust habt mal ins Wasser zu springen, euch das aber mit den Strömungen, starken Wellen und den vermeintlichen Haien wie mir zu gefährlich erscheint, ist das hier der perfekte Spot für euch.

Das Wasser war zwar eiskalt, aber ich bin trotzdem reingegangen. Zudem war es richtig erholsam ein wenig am windstillen Strand zu liegen. Ich empfehle auch, wenn ihr Kaffeeliebhaber wie ich seid, euch ab und zu mal Zeit zu nehmen und in einem der kleinen Orte an der Great Ocean Road, euch einen Kaffee zu gönnen. Die hervorragende Kaffeekultur ist in ganz Australien ein Traum für mich gewesen.
Unsere Unterkünfte
Alle ganz unkompliziert über AirBnB gebucht. Manchmal haben wir uns auch spontan ein Hotel gegönnt. Im Oktober war allerdings keine Hochsaison. Ich hoffe, die Informationen haben euch ein wenig geholfen und wenn ihr wollt, hinterlasst mir ruhig einen Kommentar :-) Ich freu mich, wenn jemand meinen Blog liest.

Kommentar schreiben